anstatt Zurrösen am Auto zu befestigen, wie ursprünglich gedacht, hab ich mir aus Siebdruckplatte einen Ladungseinsatz getischlert.
Man kann den Einsatz nach Entfernen von 2 Schrauben und 2 weiterer Schrauben für die Befestigungswinkel herausnehmen und die Rückbank einbauen.
Dauert ca. 5 -10 min.
Für die Grundplatte hab ich den Teppich als Muster genommen und noch etwas angepasst. Den Rest hab ich ohne groß rum zu messen mit Karosseriekleber und Schrauben zusammen gespaxt.
Der Einsatz hält zusätzlich auch durch die Feinriefenmatte im Laderaum und die Riefenmattenstreifen an der Unterkonstuktion, so das es durch die ineinander verzahnten Riefen nicht rutschen könnte.
Für meinen üblichen Kleinkram für Gartenarbeiten und ähnliches reichen mir die an der Kiste befestigten Zurrösen dicke aus. Ne halbe Palette Streusalz würd ich jetzt nicht damit sichern wollen.
Aber da ich auch schon erlebt habe wie "leicht" so ne Tonne Streusalz beim bremsen werden kann - trotz Antirutschmatte und zwei 2 Tonnen Gurte, ist es mir mit dem Einsatz deutlich wohler. Ich steh nicht so drauf die Astschere im Rücken stecken zu haben, nur weil einer meint bei " hellgelb" ne Vollbremsung machen zu müssen.
